Juli 2025
Bei angenehmen sommerlichen Temperaturen haben wir ein sehr schönes Garten-Sommerfest mit Partnerinnen und Partnern, Kindern und Freunden gefeiert!
Schön war’s!
Stadtplaner – Architekten
Juli 2025
Bei angenehmen sommerlichen Temperaturen haben wir ein sehr schönes Garten-Sommerfest mit Partnerinnen und Partnern, Kindern und Freunden gefeiert!
Schön war’s!
Juni 2025
Wir freuen uns über ein sehr gutes Ergebnis im Team mit den Landschaftsarchitektinnen von wbp!
Quartierskern … Talräume und Anbindung … Orientierung … Räume für Menschen …
Quartier der Nachbarschaften … Grün-Blaue-Infrastruktur … Energieoptimiert …
Realisierungsabschnitte
bilden die Schlagworte für den gemeinsamen Entwurf für Bissendorf.
Mehr hier (Link zur Projektseite)
Februar 2025
Im Rahmen des Dorfentwicklungsprogramms für den Ortsteil Lohe im Jahr 2023 haben sich die Bürgerinnen und Bürger die Schaffung einer attraktiven Dorfmitte gewünscht. Da Lohe keine Dorfmitte aufweist, wurde eine Standortsuche für die Entwicklung eines Dorfplatzes durchgeführt. Nunmehr stehen vier potentielle Standorte und Entwurfsskizzen zur Abstimmung. In der Online-Beteiligung auf der Internetseite www.dorfmitte-lohe.de laden wir herzlich alle Interessierten ein die Standorte zu bewerten und kommentieren. Die Beteiligung ist bis zum 20.02.2025 einschließlich aktiv.
Januar 2025
Im Rahmen des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) für die Flächen des Germania-Quartiers und des Gemeindeparks in Gronau-Epe erfolgt die Durchführung der zweiten Beteiligungsphase. In dieser soll der zwischenzeitlich entwickelte Rahmenplan für das Germania-Areal sowie den Gemeindepark zur Diskussion gestellt werden.
Die Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich am Bürgerforum zu beteiligen. Dieses findet am 04. Februar 2025 um 19:00 Uhr im Alten Gasthaus Meyer, Merschstraße 24, 48599 Gronau-Epe statt. Hier haben alle Interessierten die Möglichkeit, sich über den aktuellen Stand des Projekts zu informieren und ihre Meinung zu den geplanten Maßnahmen einzubringen.
Darüber hinaus wird die zweite Online-Beteiligung vom 05. Februar 2025 bis 19. Februar 2025 auf der Website www.isek-epe.de stattfinden. Auch hier können alle Bürgerinnen und Bürger die vorgeschlagenen Maßnahmen zur weiteren Entwicklung der beiden Flächen kommentieren und bewerten.
Januar 2025
Wir wünschen unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern ein gutes Jahr 2025!
Dezember 2024
Das Gelände des Gasometers am Albersloher Weg in Münster soll unter Beibehaltung der bestehenden und prägenden Bau- und Grünsubstanz einer neuen Nutzung zugeführt werden. Die Planung sieht innerhalb der Stahlkonstruktion des historischen Industriedenkmals einen Zylinderbau mit 14 Geschossen vor und setzt dabei auf einen nachhaltigen Entwicklungsansatz und einen vielfältigen Nutzungsmix aus Wohnen, Büros, Dienstleistungen und Kultur.
Um diese Entwicklung der Projektentwicklungsgesellschaft UTB aus Berlin zu ermöglichen und die geplanten Nutzungen sowie die städtebaulichen, architektonischen und ökologischen Qualitäten abzusichern, wurde ein vorhabenbezogener Bebauungsplan erarbeitet. Der Entwurf des Bebauungsplans wird vom 9. Dezember bis einschließlich 17. Januar 2025 auf der Internetseite des Stadtplanungsamtes der Stadt Münster veröffentlicht. Damit wird allen Interessierten die Möglichkeit gegeben, eine Stellungnahme zur Planung abzugeben.
Bild:@ WAX Architectural Visualizations / UTB